Zum Inhalt springen

Sonderangebot! Genießen Sie kostenlosen Versand für Ihre erste Bestellung

Der Sommerschlussverkauf hat begonnen!

Treten Sie unserem Club bei und erhalten Sie 15 % Rabatt

Sonderangebot! Genießen Sie kostenlosen Versand für Ihre erste Bestellung

Der Sommerschlussverkauf hat begonnen!

Treten Sie unserem Club bei und erhalten Sie 15 % Rabatt

Sonderangebot! Genießen Sie kostenlosen Versand für Ihre erste Bestellung

Der Sommerschlussverkauf hat begonnen!

Treten Sie unserem Club bei und erhalten Sie 15 % Rabatt

Sonderangebot! Genießen Sie kostenlosen Versand für Ihre erste Bestellung

Der Sommerschlussverkauf hat begonnen!

Treten Sie unserem Club bei und erhalten Sie 15 % Rabatt

Warenkorb
0 Artikel

Sprache

Währung

Häkeln lernen

Halbe Stäbchen (hdc) häkeln – Ein Leitfaden für Anfänger

von konglingfeng 29 Jun 2025

Wenn Sie unsere Häkel-Anfängerserie bei Poceti verfolgt haben, haben Sie bereits gelernt, wie man einen Laufknoten macht , eine Grundkette häkelt und die feste Masche (fM) beherrscht. Das ist ein schöner Anfang – Sie haben die Grundlage für fast jedes Häkelmuster gelegt!

Jetzt ist es Zeit, den nächsten gemütlichen Schritt zu erkunden: das halbe Stäbchen (hStb) . Betrachten Sie es als die „große Schwester“ des festen Stäbchens – nur etwas höher und fließender, aber genauso anfängerfreundlich und süß.

Sind Sie bereit, auf dem Gelernten aufzubauen und Ihren Fähigkeiten einen neuen Stich hinzuzufügen? Dann fangen wir an.

Was ist der halbe Doppelhäkelstich?

Das halbe Stäbchen (hStb) liegt in der Höhe zwischen einer festen Masche (sc) und einem Stäbchen (dc). Es entsteht ein weicher, leicht dehnbarer Stoff – perfekt für Babydecken, Blumenstraußüberwürfe, kuschelige Schals und sogar unsere charakteristischen Häkelstrauß-Sets.

Was du brauchen wirst

  • Eine Häkelnadel (die empfohlene Größe finden Sie auf dem Etikett Ihres Garns – für Anfänger empfehlen wir 5 mm!)
  • Mittelschweres Garn (wie weiche Baumwolle oder Acryl)
  • Eine ruhige Ecke und eine gemütliche Atmosphäre

Schritt für Schritt: Wie man halbe Doppelmaschen häkelt


Schritt 1: Erstellen Sie eine Grundkette

Beginnen Sie, indem Sie einen Laufknoten machen und ihn auf Ihren Haken legen.
Dann häkeln Sie 12 Luftmaschen (oder eine beliebige andere Anzahl, wenn Sie üben). Jede Luftmasche ist ein kleiner Grundschritt für Ihre Maschenarbeit.
Tipp: Nicht zu fest ziehen! Lockerere Ketten lassen sich später leichter einarbeiten.

Schritt 2: Garn über


Wickeln Sie den Faden von hinten nach vorne über Ihre Nadel – dies wird als Umschlag (abgekürzt „yo“) bezeichnet.

Schritt 3: Haken einsetzen

Überspringen Sie die ersten beiden Ketten, die Ihrem Haken am nächsten sind.
Führen Sie Ihre Häkelnadel in die dritte Kette vom Haken aus ein. Gehen Sie unter die obere Schlaufe und die hintere Beule der Kette, wenn Sie eine stabilere Kante wünschen.


Schritt 4: Faden überziehen und eine Schlaufe hochziehen


Machen Sie einen weiteren Umschlag und ziehen Sie den Faden durch die Masche, die Sie gerade gemacht haben.
Sie sollten jetzt drei Schlaufen auf Ihrer Nadel haben.


Schritt 5: Faden überziehen und durch alle drei Schlaufen ziehen


Ein letzter Umschlag – und nun ziehen Sie den Faden in einer Bewegung durch alle drei Schlaufen auf Ihrer Nadel.
Voilà! Das ist Ihr erstes halbes Stäbchen . Weich, luftig und ein bisschen süchtig machend.


Schritt 6: Wiederholen Sie dies über die Reihe


Wiederholen Sie die Schritte 2–5 entlang Ihrer Kette. Sie werden einen beruhigenden Rhythmus finden – Faden über, einführen, Faden über, hochziehen, Faden über, durch drei ziehen.

So beginnen Sie die nächste Reihe

  1. Machen Sie am Ende Ihrer Reihe 2 Luftmaschen – diese dienen als Wendeluftmaschen.
  2. Drehen Sie Ihre Arbeit um.
  3. Arbeiten Sie die nächste Reihe von HDC-Maschen, indem Sie Ihre Häkelnadel unter die oberen beiden Schlaufen jeder Masche der vorherigen Reihe einführen.

Wiederholen Sie so viele Reihen, wie Sie möchten – Sie haben offiziell einen wunderschönen hdc-Stoff hergestellt!

Tipps von Poceti und Video-Tutorials

  • Häkeln Sie nicht zu fest – Ihr Stoff sollte sich weich und atmungsaktiv anfühlen.
  • Üben Sie mit einem blumenstraußfarbenen Garn, damit jeder Stich besser zu sehen (und hübscher) ist.
  • Sehen Sie sich unsere YouTube-Tutorials an, um eine sanfte Anleitung in Echtzeit zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen

Ist HDC gut für Anfänger?

Ja! Es ist einfacher als es aussieht und ergibt eine weiche, drapierbare Textur, perfekt für Schals, Überwürfe und Geschenke.

Was ist der Unterschied zwischen hdc und dc?

HDC ist kürzer und erzeugt eine dichtere Textur. Es ist perfekt, wenn Sie Wärme ohne große Lücken zwischen den Stichen wünschen.

Zusammenfassung: Lassen Sie Ihre Häkelreise erblühen

Du hast gerade das halbe Stäbchen gemeistert – das ist ein großer Schritt! Dieses Maschenmuster ist die Grundlage für viele Poceti-Favoriten, wie zum Beispiel unsere Blumenstrauß-Decken-Sets , kuschelige Accessoires und vieles mehr. Jetzt, da du weißt, wie man halbe Stäbchen häkelt, stell dir all die schönen Kreationen vor, die du damit zaubern kannst – Masche für Masche.

Wenn Sie sich inspiriert fühlen, aber nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, sind hier ein paar schöne nächste Schritte:

Entdecken Sie unsere komplette Häkel-Tutorialreihe für Anfänger auf YouTube oder direkt hier im Blog – wir führen Sie behutsam durch jede Technik.

Möchten Sie Ihr erstes richtiges Projekt starten? Besuchen Sie unseren Shop und finden Sie anfängerfreundliche Sets, wie zum Beispiel unsere beliebte Rosenstraußdecke . Sie enthält alles, was Sie brauchen, und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein erfolgreiches Projekt.

Noch nicht bereit, selbst einen zu häkeln? Dann findest du in unserem Shop auch eine handgefertigte Version, mit viel Liebe gefertigt – perfekt als Geschenk oder gemütliches Andenken.

Wohin auch immer Ihr Garn Sie führt, denken Sie daran: Poceti sorgt dafür, dass Sie beim Häkeln eine angenehme, freudige und stressfreie Zeit verbringen. Viel Spaß beim Häkeln und bis zum nächsten Mal!

Beispielbildgalerie

FRÜHJAHR-SOMMER-LOOKBOOK

Beispiel für ein Blockzitat

Praesent Vestibulum congue tellus bei Fringilla. Curabitur vitae semper sem, eu convallis est. Cras felis nunc commodo eu convallis vitae interdum non nisl. Maecenas ac est sit augue pharetra convallis.

Beispiel-Absatztext

Praesent Vestibulum congue tellus bei Fringilla. Curabitur vitae semper sem, eu convallis est. Cras felis nunc commodo eu convallis vitae interdum non nisl. Maecenas ac est sit auguste pharetra convallis nec danos dui. Cras suscipit quam et turpis eleifend vitae malesuada magna congue. Damus id ullamcorper neque. Sed vitae mi a mi pretium aliquet ac sed elitos. Pellentesque nulla eros Accumsan quis justo at tincidunt lobortis deli denimes, suspendisse vestibulum lectus in lectus volutpate.
Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look

Wählen Sie Optionen

Option bearbeiten
Benachrichtigung zur Wiederverfügbarkeit

Wählen Sie Optionen

this is just a warning
Login
Warenkorb
0 Artikel