Kettenstichhäkeln – Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger
Willkommen in der Welt des Häkelns, sanft und langsam.
Der Kettenstich ist der allererste Schritt beim Häkeln – einfach, rhythmisch und der Beginn so vieler handgefertigter Schätze.
🌿 Was ist ein Kettenstich?
Der Kettenstich (kurz: ch) ist die Grundlage fast jedes Häkelprojekts. Er besteht aus einer Reihe von Schlaufen, die eine „Kette“ bilden, wie kleine Blütenblätter, die in einer Reihe verbunden sind. Von Schals und Geschirrtüchern bis hin zu verträumten Granny Squares – hier beginnt alles.

🧵 Was du brauchst
Besorgen Sie sich zunächst ein paar beruhigende Dinge:
- Garn – Mittelschwer (auch Kammgarn genannt), hell gefärbt für bessere Sichtbarkeit
- Nadel – Häkelnadel in der zum Garn passenden Größe
- Eine ruhige Ecke, ein wenig Geduld und sanftes Licht
Optional: Spielen Sie Ihre Lieblings-Lo-Fi-Playlist oder zünden Sie eine Kerze an, um zusätzliche Ruhe zu finden ✨
✨ Schritt für Schritt: Kettenstiche machen
Lassen Sie uns Ihre erste Grundkette erstellen – Schleife für Schleife, mit Liebe.
1. Machen Sie einen Laufknoten
Beginnen Sie, indem Sie etwa 15–20 cm vom Ende des Garns entfernt einen Laufknoten machen.
- Schlingen Sie das Garn und ziehen Sie einen Faden durch die Schlinge.
- Ziehen Sie es vorsichtig am Haken fest – nicht zu fest, gerade genug, um sich frei bewegen zu können.

2. Umschlag (YO)
Halten Sie die Häkelnadel in Ihrer dominanten Hand und das Garn in der anderen.
- Bewegen Sie den Haken von hinten nach vorne unter und über das Arbeitsgarn.
- Diese Bewegung wird als „Yarn Over“ (YO) bezeichnet.

3. Durch die Schleife ziehen
Ziehen Sie nun den Faden vorsichtig durch die Schlaufe, die sich bereits auf Ihrer Nadel befindet.
✨ Sie haben Ihren ersten Kettenstich gemacht!
Wiederholen Sie das Umschlagen und Durchziehen des Garns, um weiterhin eine Maschenkette zu erstellen.
Jeder Stich sieht aus wie ein kleines „V“. Der vordere Teil ist die obere Schlaufe und der hintere Grat (in einigen Mustern verwendet) ist die hintere Beule.
🪡 Tipps von Poceti
- Halten Sie die Spannung gering – der Haken sollte leicht durchgleiten.
- Üben Sie das Kettenhäkeln von etwa 20–30 Maschen, bis Ihre Hände den Rhythmus dafür gefunden haben.
- Machen Sie sich keine Gedanken über den perfekten Abstand. Die Konsistenz kommt mit der Zeit.
- Ruhen Sie Ihre Hände und Augen aus, wenn Sie es brauchen. Basteln erfordert Sorgfalt, nicht Druck.
📷 Sehen Sie sich das Poceti-Video-Tutorial an
Sehen Sie sich unser Kettenstich-Video-Tutorial an:
🌸 Was kommt nach der Kette?
Sobald Sie den Kettenstich beherrschen, können Sie fortfahren mit:
- Feste Maschen (fM)
- Halbes Stäbchen (hStb)
- Doppelte Häkelarbeit (Stb)
Jedes baut auf Ihrem Kettenfundament auf – wie Blütenblätter, die sich einzeln entfalten.
💗 Warum wir den Kettenstich lieben
Auf den ersten Blick mag es einfach erscheinen. Doch Wiederholung hat etwas Heiliges – der Kettenstich ist das Herzstück der Handarbeit. Ob Sie eine Babydecke, einen Tischläufer oder einfach nur ein Übungsmuster stricken, diese ruhige Maschenreihe lädt Sie ein, mit Ihren eigenen Händen etwas Bedeutungsvolles zu schaffen.
✨ Entdecken Sie weiter mit Poceti
- Wie man eine Blumenstraußdecke häkelt
🛒 Brauchen Sie Zubehör oder möchten Sie ein fertiges Stück verschenken? 🔹 Häkel-Starter-Set (Haken, Garn, Maschenmarkierer und mehr): 🌼 Handgefertigte Blumenstraußdecke (schnappen Sie sich ein gemütliches Erbstück!)
🧶 FAQ – Kettenstichhäkeln für Anfänger
Mit wie vielen Luftmaschen muss ich beginnen?
Warum sieht mein Kettenstich ungleichmäßig aus?
Kann ich einen Kettenstich wiederholen, wenn mir ein Fehler passiert ist?
Wie eng sollten meine Kettenstiche sein?
Muss ich andere Stiche kennen, bevor ich den Kettenstich lerne?
Wie lange dauert es, den Kettenstich zu lernen?
Was kann ich nur mit Kettenstichen machen?
💖 Begleiten Sie uns auf unserer handgemachten Reise
Das Erlernen einer neuen Häkeltechnik erfordert Geduld und Übung. Lass dich nicht entmutigen, wenn deine erste Blume nicht perfekt aussieht – meine war es jedenfalls nicht! Die Freude, etwas Schönes mit den eigenen Händen zu schaffen, macht alles wett. 🌸
Teile dein Gelerntes mit uns auf Instagram oder hinterlasse unten einen Kommentar! Ich liebe es, deine Kreationen zu sehen und deine Geschichten zu hören.
👉 Entdecken Sie weitere gemütliche handgemachte Schätze auf poceti.com
Hinweis: Die Videos können in unterschiedlichen Geschwindigkeiten angesehen werden. Sollten sie dir zu schnell sein, kannst du sie zum besseren Verständnis auf 0,5-fache Geschwindigkeit einstellen!